Meine Arbeitsweise
Ich konzipiere meine Trainings und Workshops in enger Absprache mit meinen Auftraggebern. Dieses Konzept sowie die Bedürfnisse und der Erfahrungsschatz meiner TeilnehmerInnen sind die Grundlagen meiner Trainings. Meinen Seminargruppen biete ich einen Mix aus theoretischen Inputs und praktischen Übungen an – verbunden mit einer intensiven und inspirierenden Lernatmosphäre. Dass dies sogar in einer Konfliktsituation gelingt, zeigt folgendes Beispiel aus meinem Trainingsalltag:
In einer Inhouse-Schulung bei einer Münchner Werbeagentur kam es zu einem Streit zwischen Projektleitern und Mitarbeitern. Die Projektleiter warfen ihren Kollegen und Kolleginnen vor, unkreative Ideen zu produzieren, welche sie in dieser Form niemals ihren Firmenkunden präsentieren könnten. Ein Wort gab das andere und an eine Fortsetzung der geplanten Seminarinhalte war nicht mehr zu denken. Ich bat um eine kurze Unterbrechung mit dem Hinweis, dass ich nach der Pause der Gruppe einen ungewöhnlichen Vorschlag machen würde, um die Wogen zu glätten. Ich stellte dann die Sechs-Hüte-Technik vor, erläuterte dabei die wichtigsten Grundprinzipien und Ziele dieser Methode und forderte die Gruppe auf, ihre Zusammenarbeit unter den verschiedenen Hut-Perspektiven zu betrachten. Ich als Moderatorin setzte zunächst den „blauen Hut“ auf und achtete darauf, dass die Diskutanten alle zehn Minuten die Farbe wechselten und dabei stets parallel diskutierten. Das heißt: Wenn ich dazu aufforderte, unter dem „roten Hut“ zu denken, wurde von der Gruppe nur die emotionalen Aspekte ihrer Teamarbeit diskutiert. Nach ca. 40 Minuten waren alle überrascht, wie effizient es sich mit „farbigen Hüten“ diskutieren lässt. Die Tatsache, dass niemand ausschließlich auf seiner eigenen Position beharren durfte – etwa nur (weißes) Faktenwissen liefern oder nur (schwarz) schimpfen konnte – sondern parallel denkend mit anderen seine Perspektive ändern musste, schärfte den Blick für verschiedene Lösungsoptionen. Und der „grüne Hut“ sorgte dafür, dass neue Denkperspektiven und kreative Ideen entstanden…
Die hier beschriebene Sechs-Hüte-Methode ist eines von vielen Beispielen, die meine Arbeitsweise verdeutlichen. In meinem Fachbuch Kompetenz im Konflikt finden Sie noch weitere Anregungen aus meiner Seminarpraxis inklusive vieler Tipps von TrainingskollegInnen.